• ⭐ Fachkräftemangel

    Im IT-Sektor gibt es zahlreiche unbesetzten Stellen. Daher ist die Branche auf Quereinsteiger angewiesen.

  • ⭐ Arbeiten von Zuhause

    Viele Arbeitgeber bieten ihren IT-Mitarbeitern flexible Home-Office-Regelungen.

  • ⭐ Sehr gute Bezahlung

    Der Fachkräftemangel im IT-Sektor führt zu hervorragenden Verdienstmöglichkeiten.

  • ⭐ Offen für Quereinsteiger

    Aufgrund der vielen unbesetzten Stellen, ist der IT-Sektor auf Quereinsteiger angewiesen.

  • ⭐ Zukunftssicher

    Die IT-Branche ist zukunftssicher und bietet enormes Wachstumspotential.

  • ⭐ Praxisorientierung

    Unsere Weiterbildung ist maximal praxisrelevant und orientiert sich an der Nachfrage im Arbeitsmarkt.

  • Cloud Computing / DevOps

    Lerne in 6 Monaten umfassend, wie Cloud-Infrastruktur professionell aufgebaut, automatisiert und skaliert wird. Neben den Grundlagen vertiefst Du Dein Wissen in DevOps, CI/CD und Infrastructure as Code – und bereitest Dich gezielt auf eine Karriere im Cloud-Bereich vor.

    Kurz & knapp:
    ✅ 6 Monate Dauer

    ✅ Täglich Live Unterricht

    ✅ Kein Vorwissen erforderlich

    ✅ Offizielles Trägerzertifikat

    ✅ Bis zu 2 Industrie-Zertifikate

    ✅ Kleine Lerngruppen

    ✅ Moderner Laptop inklusive

  • Data Science

    Starte in 3 Monaten durch – lerne, die Grundlagen von Data Science – mit Python, Pandas und ersten Schritten im Machine Learning. Ideal für alle, die datengetrieben arbeiten oder eine Karriere im KI-Bereich anstreben.

    Kurz & knapp:
    ✅ 3 Monate Dauer
    ✅ Täglich Live Unterricht

    ✅ Vorwissen empfehlenswert

    ✅ Offizielles Trägerzertifikat

    ✅ Bis zu 2 Industrie-Zertifikate

    ✅ Kleine Lerngruppen

    ✅ Moderner Laptop inklusive

  • ✅ Anerkannte Zertifikate

    Nach Abschluss deiner Weiterbildung erhältst du ein offizielles TechPionier-Zertifikat. Zusätzlich kannst du anerkannte Industriezertifikate erwerben – ein wertvoller Vorteil für deine Bewerbungen und deine berufliche Zukunft.

  • ✅ 100% finanziell gefördert

    Die Weiterbildung ist für dich komplett kostenfrei – dank Bildungsgutschein. Dein Arbeitslosengeld bekommst du weiterhin. Bei Fragen hilft dir unser Beratungsteam gerne weiter.

  • ✅ 100% digital (home office)

    Unsere Weiterbildung findet komplett online statt. Du lernst im Homeoffice, im direkten Videoaustausch mit Lehrkräften und anderen Teilnehmenden.

  • ✅ Laptop inklusive

    Wir stellen dir einen Laptop zur Verfügung, den du nach erfolgreichem Abschluss des Kurses behalten darfst.

  • ✅ Exzellente Jobaussichten

    Cloud Computing bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten, und Arbeitgeber sind aufgrund des Fachkräftemangels offen für Quereinsteiger.

  • Karriere-Service inklusive

    Wir helfen dir beim Einstieg in den Job: mit LinkedIn-Profil, Lebenslauf-Check, Bewerbungs­training und Interview-Vorbereitung – alles praxisnah und individuell.

  • Techpionier ist offizieller AWS re/Start Trainingsanbieter

  • und AZAV-zertifizierter Bildungsträger

1 von 2
1 von 5
  • Thomas, Teilnehmer, 27 J.

    "Die Dozenten haben den Inhalt super erklärt und die vielen Praxisbeispiele helfen beim Verständnis."

  • Murat, Teilnehmer, 42 J.

    "Ich hatte kein wirkliches Vorwissen aber der Kurs ist didaktisch gut aufgebaut und der Lernfortschritt macht Spaß."

  • Hannah, Teilnehmerin, 36 J.

    "Der Kurs hat mir komplett neue Jobmöglichkeiten eröffnet."

1 von 3
  • Schritt 1: Eignungstest

    Nimm dir eine Minute Zeit und absolviere unseren Eignungstest.

  • Schritt 2: Telefontermin

    Bei erfolgreichem Eignungstest kontaktieren wir dich unverbindlich. Unser Bildungsberater stellt Dir unsere Weiterbildung vor und beantwortet alle offenen Fragen.

  • Schritt 3: Bildungsgutschein

    Wenn du an unserer Weiterbildung teilnehmen möchtest, beantrage einen Bildungsgutschein bei deinem Arbeitsvermittler.

  • Schritt 4: Loslegen!

    Nach Erhalt des Bildungsgutscheins kannst du zum nächstmöglichen Termin starten.

  • TechPionier ist ein bundesweit anerkannter Bildungsträger in Deutschland, spezialisiert auf IT-Weiterbildung und berufliche Neuorientierung. Unsere Mission ist es, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken, indem wir Menschen für die IT-Branche qualifizieren.

    Wir sind überzeugt, dass jeder Teilnehmer IT-Kenntnisse erwerben kann und so Zugang zu einem zukunftssicheren und gut bezahlten Arbeitsmarkt erhält.

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft steigt der Bedarf an gut ausgebildeten IT-Fachkräften kontinuierlich. Dennoch haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, offene IT-Stellen zu besetzen, da es an qualifizierten Bewerbern mangelt.

    Unsere Kurse bieten den Teilnehmern optimale Möglichkeiten für den Einstieg in eine neue Karriere in der IT-Branche.

    Indem wir Quereinsteigern praxisnahe und berufsrelevante Fähigkeiten vermitteln, schließen wir die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage im Technologiesektor.

    Haben wir dein Interesse geweckt? Absolviere jetzt unseren Eignungstest!

  • Quelle: Handelsblatt Jobmonitor

  • Cloud-Computing war und ist einer der prägendsten Megatrends

    "Cloud-Computing war und ist einer der prägendsten Megatrends des TMT-Sektors in den letzten zehn Jahren. Die Umstellung auf die Cloud ermöglicht es Unternehmen, erhebliche Vorteile bei Zusammenarbeit, Automatisierung, Skalierung, Innovation und Agilität zu realisieren."
    Quelle: Deloitte TMT Branchenreport 2024

  • Quelle: Bitkom Cloud Report Juli 2024

  • Hoher Bedarf nach praxisbezogener Weiterbildung

    Da klassische IT Studiengänge das Thema Cloud Computing nicht ausreichend thematisieren und oft sehr theoretisch behandeln, besteht ein hoher Bedarf an praxisbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten. TechPionier's Weiterbildung bietet eine maximal arbeitsmarktrelevante 6-monatige Weiterbildung im Bereich Cloud Computing an. Diese Weiterbildung ermöglicht den Quereinstieg in die IT Branche und gibt den Teilnehmern Zugang zu einem zukunftssicheren Arbeitsfeld.

  • TechPionier ist ein AZAV zertifizierter Bildungsträger

  • Offizieller AWS re/Start Trainingsanbieter in Deutschland

  • Sprache: Deutsch (mindestens B1); Englischkenntnisse empfehlenswert

  • Ort: Virtuelles Klassenzimmer

  • Zielgruppe: Menschen mit Interesse für IT, Motivation & Lernbereitschaft.

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Kurs bei TechPionier?

Die Weiterbildung dauert 6 Monate in Vollzeit.

Muss ich den Kurs selbst bezahlen oder welche Förderungen gibt es?

Unser Kurs wird 100% gefördert durch den Bildungsgutschein. Somit entstehen für dich keine Kosten. Den Bildungsgutschein bekommst du vom jeweiligen Kostenträger, etwa der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Gerne helfen wir Dir, deine Chancen auf den Erhalt eines Bildungsgutscheins zu erhöhen. Kontaktiere uns einfach diesbezüglich.

Brauche ich einen Laptop, um an dem Kurs teilzunehmen?

Ja, Du benötigst einen Laptop. Gerne stellen wir Dir diesen zur Verfügung. Diesen darfst Du sogar nach der Weiterbildung behalten!

Hilft mir TechPionier bei der Suche nach einem Job?

Ja, selbstverständlich unterstützen wir Dich bei der Jobsuche und helfen Dir im Bewerbungsprozess.

Welche Zertifikate erhalte ich nach dieser Weiterbildung?

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat von TechPionier, einem bundesweit anerkannten und AZAV-zertifizierten Bildungsträger. Zudem bereitet dich unser Kurs auf die AWS-Zertifizierungsprüfungen vor, darunter den 'AWS Cloud Practitioner' und den 'AWS Solutions Architect Associate'. Diese weltweit anerkannten Zertifikate bestätigen deine Expertise im Bereich Cloud Computing und verbessern deine Karrierechancen.

Kann ich an dem Kurs teilnehmen, wenn ich kein Vorwissen habe?

Der Kurs richtet sich an Menschen, die Interesse an der IT-Welt haben und lernbereit sind. Du musst aber kein Vorwissen zum Thema Cloud Computing haben.

Noch Fragen? Schreib uns!

Bist Du geeignet? (10 Fragen)