Warum eine IT-Weiterbildung?
-
⭐ Fachkräftemangel
Im IT-Sektor gibt es zahlreiche unbesetzten Stellen. Daher ist die Branche auf Quereinsteiger angewiesen.
-
⭐ Arbeiten von Zuhause
Viele Arbeitgeber bieten ihren IT-Mitarbeitern flexible Home-Office-Regelungen.
-
⭐ Sehr gute Bezahlung
Der Fachkräftemangel im IT-Sektor führt zu hervorragenden Verdienstmöglichkeiten.
-
⭐ Offen für Quereinsteiger
Aufgrund der vielen unbesetzten Stellen, ist der IT-Sektor auf Quereinsteiger angewiesen.
-
⭐ Zukunftssicher
Die IT-Branche ist zukunftssicher und bietet enormes Wachstumspotential.
-
⭐ Praxisorientierung
Unsere Weiterbildung ist maximal praxisrelevant und orientiert sich an der Nachfrage im Arbeitsmarkt.
Unsere Kurse
-
Cloud Computing / DevOps
Lerne in 6 Monaten umfassend, wie Cloud-Infrastruktur professionell aufgebaut, automatisiert und skaliert wird. Neben den Grundlagen vertiefst Du Dein Wissen in DevOps, CI/CD und Infrastructure as Code – und bereitest Dich gezielt auf eine Karriere im Cloud-Bereich vor.
Kurz & knapp:
✅ 6 Monate Dauer✅ Täglich Live Unterricht
✅ Kein Vorwissen erforderlich
✅ Offizielles Trägerzertifikat
✅ Bis zu 2 Industrie-Zertifikate
✅ Kleine Lerngruppen
✅ Moderner Laptop inklusive
-
Digital Sales
Lerne in 6 Monaten alle Fähigkeiten, die im modernen digitalen Vertrieb gefragt sind – von der Kundengewinnung bis zum erfolgreichen Abschluss. Du lernst den Umgang mit digitalen Tools, CRM-Systemen und Automatisierungslösungen – und bereitest Dich gezielt auf eine Karriere im Online-Vertrieb vor.
Kurz & knapp:
✅ 6 Monate Dauer✅ Täglich Live Unterricht
✅ Kein Vorwissen erforderlich
✅ Offizielles Trägerzertifikat
✅ Bis zu 2 Industrie-Zertifikate
✅ Kleine Lerngruppen
✅ Moderner Laptop inklusive
-
Data Analytics, Data Science & KI
Starte deine Karriere in nur 3 Monaten – lerne, mit Excel, Power BI und SQL Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln und mache deine ersten Schritte in Python, Pandas und Machine Learning. Perfekt für alle, die ein solides Fundament in Analytics und KI aufbauen möchten.
Kurz & knapp:
✅ 3 Monate Dauer
✅ Täglich Live Unterricht✅ Kein Vorwissen erforderlich
✅ Offizielles Trägerzertifikat
✅ Bis zu 2 Industrie-Zertifikate
✅ Kleine Lerngruppen
✅ Moderner Laptop inklusive
-
KI Anwendungen für den Berufsalltag
Starte in 3 Monaten durch – lerne, wie Du moderne KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini, Notion AI und weitere gezielt im Berufsalltag einsetzt. Steigere deine Produktivität, arbeite effizienter und gestalte deine Projekte kreativer – ganz ohne technisches Vorwissen.
Kurz & knapp:
✅ 3 Monate Dauer✅ Täglich Live Unterricht
✅ Kein Vorwissen erforderlich
✅ Einführung in über 10 KI-Tools
✅ Praxisorientierte Weiterbildung
✅ Kleine Lerngruppen
✅ Moderner Laptop inklusive
Wie wirst Du Teilnehmer?
-
Schritt 1: Eignungstest
Nimm dir eine Minute Zeit und absolviere unseren Eignungstest.
-
Schritt 2: Telefontermin
Bei erfolgreichem Eignungstest kontaktieren wir dich unverbindlich. Unser Bildungsberater stellt Dir unsere Weiterbildung vor und beantwortet alle offenen Fragen.
-
Schritt 3: Bildungsgutschein
Wenn du an unserer Weiterbildung teilnehmen möchtest, beantrage einen Bildungsgutschein bei deinem Arbeitsvermittler.
-
Schritt 4: Loslegen!
Nach Erhalt des Bildungsgutscheins kannst du zum nächstmöglichen Termin starten.
Unser Versprechen:
-
✅ Anerkannte Zertifikate
Nach Abschluss deiner Weiterbildung erhältst du ein offizielles TechPionier-Zertifikat. Zusätzlich kannst du anerkannte Industriezertifikate erwerben – ein wertvoller Vorteil für deine Bewerbungen und deine berufliche Zukunft.
-
✅ 100% finanziell gefördert
Die Weiterbildung ist für dich komplett kostenfrei – dank Bildungsgutschein. Dein Arbeitslosengeld bekommst du weiterhin. Bei Fragen hilft dir unser Beratungsteam gerne weiter.
-
✅ 100% digital (home office)
Unsere Weiterbildung findet komplett online statt. Du lernst im Homeoffice, im direkten Videoaustausch mit Lehrkräften und anderen Teilnehmenden.
-
✅ Laptop inklusive
Wir stellen dir einen Laptop zur Verfügung, den du nach erfolgreichem Abschluss des Kurses behalten darfst.
-
✅ Exzellente Jobaussichten
Cloud Computing bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten, und Arbeitgeber sind aufgrund des Fachkräftemangels offen für Quereinsteiger.
-
✅ Karriere-Service inklusive
Wir helfen dir beim Einstieg in den Job: mit LinkedIn-Profil, Lebenslauf-Check, Bewerbungstraining und Interview-Vorbereitung – alles praxisnah und individuell.
Akkreditiert und zertifiziert
-
Techpionier ist offizieller AWS re/Start Trainingsanbieter
-
und AZAV-zertifizierter Bildungsträger
Finanzierung
-
Bildungsgutschein
Mehr Infos zum BildungsgutscheinMit einem Bildungsgutschein kannst du unsere Weiterbildungen komplett kostenlos besuchen – die Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Während der Weiterbildung läuft dein Arbeitslosengeld weiter, und du kannst dich voll auf deinen beruflichen Neustart konzentrieren.
So funktioniert’s:- Termin vereinbaren: Mach einen Termin bei deiner Arbeitsagentur oder deinem Jobcenter.
- Unterlagen mitnehmen: Nimm die vorbereiteten Kursinformationen und deinen Lebenslauf mit.
- Berufliche Begründung geben: Erkläre, warum dir die Weiterbildung bei deinem beruflichen Wiedereinstieg hilft – zum Beispiel, weil du dich in Richtung IT, Cloud oder Data Analytics entwickeln möchtest.
- Prüfung durch die Behörde: Dein Ansprechpartner prüft deinen Antrag. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, erhältst du den Bildungsgutschein direkt vor Ort oder kurz danach.
Wichtig zu wissen:
- Die Weiterbildung ist für dich 100 % kostenfrei.
- Du bist während der Teilnahme weiterhin finanziell abgesichert.
- Ein Bildungsgutschein kann auch ausgestellt werden, wenn du bisher keine IT-Erfahrung hast – entscheidend ist, dass die Weiterbildung deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
- Termin vereinbaren: Mach einen Termin bei deiner Arbeitsagentur oder deinem Jobcenter.
Ob Start-up oder Konzern: IT-Experten werden überall gesucht
Das sagen unsere Absolventen
Über TechPionier
-
TechPionier ist ein bundesweit anerkannter Bildungsträger in Deutschland, spezialisiert auf IT-Weiterbildungen und berufliche Neuorientierung.
Unsere Mission ist es, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken, indem wir Menschen für die IT-Branche qualifizieren – sei es als Quereinsteiger oder durch gezielte Weiterbildung von Mitarbeitenden in Unternehmen.
Wir sind überzeugt, dass jeder Teilnehmer IT-Kenntnisse erwerben kann und damit Zugang zu einem zukunftssicheren und gut bezahlten Arbeitsmarkt erhält.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft steigt der Bedarf an gut ausgebildeten IT-Fachkräften kontinuierlich. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene IT-Stellen zu besetzen, weil es an qualifizierten Bewerbern mangelt. Gleichzeitig sehen wir, dass sich auch bestehende Teams weiterentwickeln müssen, um den technologischen Wandel zu meistern.
Unsere Kurse bieten daher nicht nur Teilnehmern optimale Möglichkeiten für den Einstieg in eine neue Karriere in der IT-Branche, sondern helfen auch Unternehmen, die digitalen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden auszubauen.
Indem wir praxisnahe und berufsrelevante Fähigkeiten vermitteln, schließen wir die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage im Technologiesektor – für Quereinsteiger ebenso wie für Unternehmen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Absolviere jetzt unseren Eignungstest oder sprich uns als Unternehmen direkt an!
Für Arbeitsvermittler
-
TechPionier ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger, spezialisiert auf IT-Weiterbildungen
-
Offizieller AWS re/Start Trainingsanbieter in Deutschland
-
Sprache: Deutsch (mindestens B2); Englischkenntnisse empfehlenswert
-
Ort: Virtuelles Klassenzimmer (remote deutschlandweit)
-
Zielgruppe: Menschen mit Interesse für IT, Motivation & Lernbereitschaft.
Stimmen aus der Praxis
-
Cloud-Computing als Megatrend
"Cloud-Computing war und ist einer der prägendsten Megatrends des TMT-Sektors in den letzten zehn Jahren. Die Umstellung auf die Cloud ermöglicht es Unternehmen, erhebliche Vorteile bei Zusammenarbeit, Automatisierung, Skalierung, Innovation und Agilität zu realisieren."
Quelle: Deloitte TMT Branchenreport 2024 -
Quelle: Handelsblatt Jobmonitor
-
Quelle: Bitkom Cloud Report Juli 2024
-
Hoher Bedarf nach praxisbezogener Weiterbildung
Da klassische IT Studiengänge das Thema Cloud Computing nicht ausreichend thematisieren und oft sehr theoretisch behandeln, besteht ein hoher Bedarf an praxisbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten. TechPionier's Weiterbildung bietet eine maximal arbeitsmarktrelevante 6-monatige Weiterbildung im Bereich Cloud Computing an. Diese Weiterbildung ermöglicht den Quereinstieg in die IT Branche und gibt den Teilnehmern Zugang zu einem zukunftssicheren Arbeitsfeld.
Noch Fragen? Schreib uns!
Whatsapp: Klick hier
Email: team@techpionier.de
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.